Wacker Thun gewinnt in einem spannenden und sehr attraktiven Handball Spiel im Cup 1/4 Final gegen den Kantons-Rivalen BSV Bern vor 1273 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Gümligen Mobiliar Arena mit 33 : 31.
Bis zur 20. Minute war das Spiel sehr ausgeglichen, und beide Mannschaften konnten sich neun Tore gutschreiben lassen. Danach kam ein Einbruch von Wacker Thun, oder anders gesagt, der BSV Bern wurde etwas stärker. In der Folge konnten die Hauptstädter ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen, führten in der ersten Halbzeit zwischenzeitlich mit vier Toren Vorsprung. Mit einem Fehlwurf Seitens BSV Bern und einem schnellen, erfolgreichen Konter konnten die Oberländer mit den Schaden etwas in Grenzen halten und mit einem drei Tore Rückstand in die Halbzeit Pause.
Der BSV Bern startete besser in die zweite Halbzeit und vergrösserte den Vorsprung in den ersten drei Minuten auf fünf Tore. Dieser Vorsprung verteidigten sie bis zur 37. Minute.
Anschliessend wurde Wacker Thun etwas stärker. Tor um Tor holten die Oberländer in den folgenden Minuten auf. Der Ausgleich erfolgte in der 51. Minute durch Jonas Dähler. Eben genannter wurde mit 7 Toren zum besten Spieler seiner Mannschaft ausgezeichnet. Die erneute Führung für Wacker Thun erzielte Reto Friedli in der 54. Minute. Diese wurde in der Folge nicht mehr her gegeben. Eine Vorentscheidung fiel in der 57. Minute, als Nicolas Suter seine Mannschaft mit zwei Toren in Vorsprung brachte.
Ein Grund für den Erfolg dürften die wenigen Fehlschüsse in der zweiten Halbzeit sein. Nur gerade vier davon sowie keine technische Fehler brachten den Oberländern schliesslich den Cup-Erfolg über den BSV Bern.
Wieder einmal zeigte ein Berner Derby, was den Handball Sport so attraktiv macht. Top Stimmung und Handball auf hohem Niveau. Beste Werbung für unseren Sport.
Auch der BSV Bern hätte ein Weiterkommen verdient. In diesem Jahr waren die Jungs von Martin Rubin die glücklichere Mannschaft. Herzliche Gratulation den Oberländern, und auch grossen Respekt vor BSV Bern. Diese Mannschaft hat es verdient, wieder in den oberen Ränge der Tabelle zu verweilen.
Und das Wichtigste: Soweit bekannt, gab es keine Verletzungen, was in diesem Jahr nicht selbstverständlich ist.
Im Cup Halbfinal empfängt Wacker Thun in der Lachenhalle HC Kriens-Luzern.
Da war doch was in der Hauptrunde gegen die Krienser….