Niederlage in Schaffhausen

Wacker Thun verliert im Duell gegen Kadetten Schaffhausen knapp mit 30 : 29.

Ein Unentschieden wäre wohl ein gerechtes Resultat gewesen, spielten die Oberländer in der zweiten Halbzeit deutlich besser auf als noch zu Beginn der Partie.  Im Hinblick auf die Playoffs spielt dies jedoch keine grosse Rolle. Will man in den Final und dort um den Titel mitspielen wollen, muss man im Halbfinal jeden Gegner bezwingen können, egal ob dieser Kadetten Schaffhausen oder Pfadi Winterthur heisst. Berücksichtigt man noch die Tatsache, dass bei Wacker Thun einige Akteure verletzt sind, ist diese Ausgangssituation schon ein grosser Erfolg. Nicht nur jetzt, sondern durch die ganze Saison hindurch hatte man immer wieder mit verletzten Spielern zu kämpfen.

Nun zum Spiel:
Zu Beginn der Partie konnte man gut mithalten. Der Einbruch folgte zwischen der 5′ und 10′ Spielminute, als die Kadetten vom 5:4 auf 10:4 davon zogen. In der Folge konnte sich Wacker Thun wieder etwas fangen und verkürzte den Abstand bis zur Pause auf 17:13. Kleiner Wermutstropfen: In der 29. Minute verlor Wacker Thun einen starken Abwehrspieler, Viktor Glatthard, durch eine rote Karte. Zum Glück ohne Bericht, womit er im nächsten Spiel wieder mittun kann.

Die erste Phase der zweiten Halbzeit dominierte dann Wacker Thun. Bis zur 50′ konnte man das Spiel drehen und lag mit 23:25 in Führung. Ballverluste und technische Fehler führte schliesslich dazu, dass man das Spiel noch mit 30:29 verlor. Dennoch: Diese Leistung stimmt mich positiv auf die Playoffs.

Bester Werfer auf Seiten von Wacker Thun war Emil Feuchtmann, der zum Schluss seiner Wacker Thun Karriere so richtig aufblüht. Er erzielte bei 12 Versuchen 7 Tore. Sehr schade, verlässt uns der chilenische Nationalspieler zum Ende dieser Saison.

Jetzt noch ein grosses Lob an Wacker TV. Es wäre vielleicht an der Zeit, dass der SHV alle Livestream Macher dazu verpflichtet, bei Wacker TV ein Seminar zu besuchen. Da gibt es Vereine mit sehr viel Geld, die jedoch nicht in der Lage sind, eine Kamera richtig von rechts nach links zu schwenken. Sehr schade.

HOPP WACKER!!! Weiter so