Wacker Thun entführt einen Punkt aus Schaffhausen!
Was für ein Spiel. Emotionen, Kampf, schöne Tore, Wahnsinns Stimmung! Ein echter Spitzenkampf in der BBC Arena in Schaffhausen.
In der ersten Phase der Partie zeigte sich das Spiel sehr ausgeglichen. So ging Wacker Thun mit einem minimalen Vorsprung von einem Tor (15 : 16) in die Pause. In der zweiten Halbzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Zu Beginn bekundeten die Oberländer etwas Mühe und gerieten bis zur 35. Minute mit zwei Toren in Rückstand. Bis zur 42. Minute war dieser Rückstand wieder wett gemacht und man führte mit einem Tor Vorsprung. In den folgenden zehn Minuten hatte Wacker Thun die beste Phase und konnte einen fünf Tore Vorsprung (23 : 28) erarbeiten. Dieser Vorsprung wurde in den folgenden Minuten wieder verspielt und so kam es in der BBC Arena zum Hitchcock Finale. Das Spiel hätte auf beide Seiten kippen können. Doch tolle Paraden der beiden Torhüter sowie Fehlwürfe sorgten schliesslich für ein gerechtes Unentschieden.
Bester Spieler auf Seiten von Wacker Thun war Marc Winkler, der mit seinen Paraden und einem parierten 7 m kurz vor Schluss einen Punkt rettete. Ebenfalls zu erwähnen ist Nikoa Isailovic, der mit seinen acht Treffern einen wesentlichen Anteil am Punktgewinn hat. Unser Topscorer hat ebenfalls wieder eine Glanzleistung vollbracht mit sieben Toren.
In all den Spielen der Qualifikation habe ich nie etwas über die Leistung der Schiedsrichter verloren. Es gab gute, wie auch weniger gute Leistungen von den Richtern. Ich werde das auch heute nicht machen. Aber ich denke, 15x zwei Minuten Strafen und 6 Verwarnungen sagen so einiges darüber, wie die Leistung war, zumal das Spiel an sich nicht übertrieben an Härte war. (Namen der Schiedsrichter der Redaktion bekannt)
In eigener Sache:
Leider war der Ausflug für mich weniger erfreulich. Mein selber gestaltetes, kreiertes Handballbuch wurde gemoppst. Bereits hatten einige Mannschaften ihre Bilder signiert. Schade, dass sowas passiert.
ABER: Es zeigt, das Handballbuch ist begehrt 😉