Erneute Niederlage…

Es dauerte lange, bis ich das Spiel gegen Pfadi Winterthur verdaut hatte. Die halbe Nacht lag ich wach im Bett und studierte diesem Spiel nach.
Plötzlich kam mir eine Idee: Ich werde Schiedsrichter! Welche Voraussetzungen braucht es dafür?

  1. In eine Trillerpfeife blasen….. kann ich
  2. Zwei Finger zeigen für Strafe….. kann ich
  3. auf sechs zählen….. kann ich (im Gegensatz zu anderen, was mir mit Sicherheit einen Vorteil erbringen würde)
  4. Gelbe Kartons aufhalten…. kann ich
  5. Regelbuch nicht verstehen…. kriege ich auch hin

Doch dann der Negativpunkt: Mein Körper in ein solches Wurstkostüm kriegen…. schaff ich nicht… Ich habe mich dagegen entschieden. Und als am Morgen der Wecker klingelte wusste ich, war doch eingeschlafen. Zum Glück war das nur ein Traum…

Nun zum wichtigen Teil von gestern, dem Spiel. Erste Halbzeit 15:7, zweite Halbzeit 15:13, ergibt ein klares 30:20. Nach 37 Minuten sah es noch düsterer aus, stand es da doch bereits 22:8!!!

Auf Negativpunkte will ich gar nicht erst eingehen, im Gegenteil. Das Positive an der Geschichte ist, Wacker Thun hat nie aufgegeben. Die zweite Halbzeit konnte einigermassen ausgeglichen gestaltet werden. Lukas von Deschwanden konnte mit seinen 6 Toren die Führung in der Topscorer Liste verteidigen, Nikola Isailovic wurde als bester Spieler vom Team ausgezeichnet und Wacker Thun behält die Führung in der Liga. Das zeigt, dass die beiden Niederlagen nicht all zu schlimm sind, was die Tabelle anbelangt. Jedoch sieht man gut, dass die beiden Top Player Lenny Rubin und Nicolas Raemy fehlen.

Martin Rubin hat nun bis zum 15. Oktober Zeit, den Jungs wieder zu motivieren. Denn dann kommen die Kadetten aus Schaffhausen in die Lachenhalle.

Wir wünschen allen Spielern schnelle, mentale Erholung sowie Lenny Rubin und Nicolas Raemy gute Besserung.