Einmal reisst jede Serie…

…auch die von Wacker Thun. Beim 7. Spiel verloren die Oberländer zum ersten Mal in der neuen, noch jungen Saison gegen den Aufsteiger HSC Suhr Aarau mit 23:22.

Der Sieg vom Aufsteiger war nicht gestohlen. Der Grundstein dafür legte der hervorragend haltende Torhüter Mihailo Radovanovic mit einer Fangqoute von 44%. Zudem schlichen sich bei Wacker Thun in dieser Saison ungewohnt viele Abschlussfehler ein. Und so resultierte die erste Niederlage der Saison 2016/2017.  Die Oberländer bekundeten viel Mühe, den gegnerischen Torhüter zu bezwingen. Dies zeigt die Statistik von Lukas von Deschwanden, der für seine sieben Tore 18x aufs Tor schoss. Neben dem Bestplayer der Thuner eroberte „Uri“ auch die Führung in der Torschützenliste zurück.

Jonas Dähler konnte auch in dieser Partie überzeugen, ihm gelangen 6 Tore, wodurch er der zweitbeste Torschütze der Oberländer ist.

Gute Leistungen zeigten auch die beiden eingesetzten Torhüter, Andreas Merz (38%) und André Willimann (35%).

Hoffen wir, dass beim nächsten Spiel, am 5. Oktober 2016 in Winterthur gegen Pfadi, die Treffsicherheit wieder zurück findet und ein- bis zwei Punkte aus der Eulachhalle entführt werden können.

In eigener Sache:
"SuperFan" vom 28. September 2016 in AarauEin Greenhornet schaffte es wieder einmal in die Medien:
Im Rahmen des 4. Heimspiels vom HSC Suhr Aarau wurde wiederum ein „SuperFan“ ausgesucht. Ein Greenhornet konnte den Ball fangen und wurde so zum „SuperFan“ erkoren.
http://www.hscsuhraarau.ch/news1/cmsnews/newsdetails/news_id/66081