Halbzeit in der Qualifikation. Zeit, ein kleiner Rückblick zu machen:
An der Tabellenspitze liegt der HC Kriens-Luzern vor Pfadi Winterthur und den Kadetten aus Schaffhausen. Alle drei Teams weisen sieben Siege auf gegen zwei Niederlagen. Mit 12 Punkten folgt Wacker Thun. Sechs Siege aus neun Spielen. Hier ist jedoch zu vermerken, dass die sechs Siege aus den ersten sechs Spielen stammen. Gegen die direkten Konkurenten Pfadi Winterthur und den Kadetten aus Schaffhausen hat man verloren. Beim letzten Spiel gegen die Schaffhausener konnte man jedoch einen starken Aufwärtstrend feststellen, was für die weiteren Spiele wieder mehr Hoffnung auf Punkte gibt. Die Abwesenheiten von Nicolas Raemy und Lenny Rubin sind nur schwer zu verkraften.
Überraschungsteam dürften die Aarauer sein. Mit 11 Punkten liegen sie auf dem 5. Rang und konnten grosse Partien gegen die Kadetten und Wacker Thun für sich entscheiden.
Für mich eine Entäuschung ist St. Otmar St. Gallen. Ich persönlich hätte mehr von den Ostschweizern erwartet, waren sie in den letzten Jahren ein Garant für Finalrundenplätze. Jetzt weisen sie bereits 5 Punkte Rückstand auf einen solchen Platz auf.
BSV Bern Muri, der Kantonsrivale von Wacker Thun, konnte sich in den letzten Spielen etwas fangen und liegt auf dem 6. Rang, genau dem Rang, wo sie zum Ende der letzten Saison gestanden haben.
In der Torschützenwertung führt Lukas v. Deschwanden von Wacker Thun mit 70 Toren. Gabor Csaszar mit 67 und Nicolas Suter mit 64 Toren folgen auf den nächsten Rängen.
Bei den Torhütern sieht die Rangliste etwas anders aus. André Willimann von Wacker Thun führt mit gehaltenen 38.9 % der Schüsse. Jedoch ist zu vermerken, dass André nur 36 Schüsse auf’s Tor bekam. Mit 73 gehaltenen Schüssen von 204 folgt Paul Bar von Kriens. Die beiden Top Torhüter von Wacker Thun, weisen die selbe Statistik auf; gehaltene 31.5% der Schüsse. Topscorer der Torhüter ist Arunas Vaskevicius mit drei Toren.
Tendenzen:
Pfadi Winterthur und die Kadetten aus Schaffhausen haben zur Zeit den besten „Lauf“. Sie gewannen die letzten sieben Spiele. Negative Serie hat St. Otmar St. Gallen mit verlorenen 6 Spielen in Serie sowie GC Amicitia Zürich mit 5 Niederlagen in Serie. Wacker Thun hat die letzten drei Spiele in Serie verloren.
Am meisten Tore Schossen die Kadetten mit 276. Die meisten Gegentore kassierten die Ostschweizer von St. Otmar St. Gallen mit 288.
So spannend war die Liga noch selten. Die ersten drei Plätze weisen die selbe Punktzahl auf. Die ersten fünf Mannschaften sind nur durch drei Punkte getrennt.
Hoffen wir, dass die Rückrunde genau so spannend verläuft, ohne Zwischenfälle, ohne grösseren Verletzungen und möglichst fair von allen Seiten.