Und gleich geht es los. Die 6. Auflage der Swiss Handball Awards, präsentiert von Pädi Kählin, beginnen gleich.
Folgende Akteure stehen zur Wahl:
MVP der Männer:
– Gabor Csaszar, Kadetten Schaffhausen
– Roman Sidorowicz, Pfadi Winterthur
– Lukas von Deschwanden, Wacker Thun
Meine Prognose: Gabor Csaszar, da er Torschützen König der abgelaufenen Saison ist.
MVP der Frauen:
– Teja Ferfolja, DHB Rotweiss Thun
– Kerstin Kündig, LC Brühl
– Sibylle Scherer, LK Zug
Meine Prognose: Kerstin Kündig von LC Brühl.
Bester Schweizer Spieler:
– Alen Milosevic, SC DHfK Leipzig
– Nikola Portner, Montpellier AHB
– Andy Schmid, RN Löwen
Meine Prognose: Andy Schmid, weil A immer Andy Schmid gewinnt und B von den drei Nominierten nur Andy Schmid in den Medien auftaucht.
Beste Spielerin:
– Manuel Brütsch, HSG Bad Wildungen Vipers
– Kerstin Kündig, LC Brühl
Karin Weigelt, HBC Celles-sur-Belle
Meine Prognose: Kerstin Kündig, sie hat eine ausgezeichnete Saison hinter sich.
Bester Trainer:
– Heiko Grimm, HC Kriens Luzern
– Musha Kaufnmann, HSC Suhr Aarau
– Michael Stuter, Nationalmannschaft
Meine Prognose: Michael Suter. Zwar hat Misha Kaufmann einen hervorragenden Job bei HSC Suhr Aarau gemacht, jedoch war die Nationalmannschaft deutlich mehr in den Medien präsent.
Bester Trainer Frauen:
– Peter Bachmann, DHB Rotweiss Thun
– Werner Bösch, LC Brühl
– Damian Gwerder, LK Zug
Meine Prognose: Werner Bösch, weil er mit dem LC Brühl das Double gwonnen hat. Ich hoffe jedoch, dass ich bei dieser Prognose nicht Recht habe und Peter Bachmann von Rotweiss Thun gewinnt. Er hat die Thunerinnen an die Spitze der Schweiz geführt und bringt so mehr „Farbe“ in die Handball Schweiz der Frauen.
Bester U21 Spieler:
– Tim Aufdenblatten HSC Suhr-Aarau
– Lucas Meister, Kadetten Schaffhausen
– Lenny Rubin, Wacker Thun
Meine Prognose: Auch wenn Lenny Rubin diesen Titel im vergangenen Jahr gewonnen hat. Er ist der beste U-21 Player. Und nicht nur das, man könnte Ihn auch für den MVP aufstellen. Er ist der Spieler der Zukunft in der Schweiz.
U-20 Spielerin:
– Daphne Gautschi, LK Zug
– Xenia Hodel, Spono Eagles
– Pashke Marku, HSC Kreuzlingen
Meine Prognose: Daphne Gautschi. Ihr gehört die Zukunft im Schweizer Handball der Frauen.
Publikumsliebling:
– Simon Getzmann, BSV Bern Muri
– Viktor Glatthard, Wacker Thun
– Beau Kägi, HSC Suhr Aarau
Meine Prognose: Viktor Glatthard. Auch wenn wohl jeder dieser Spieler es verdient hätte und bei seinem Publikum der Liebling ist. Da aber die Fangemeinde bei Wacker Thun die grösste ist, tippe ich auf Viktor Glatthard.
Publikumsliebling Frauen:
– Stephanie Haag, LC Brühl
– Michelle Schmied, Rotweiss Thun
– Irena Singer-Duhanaj, HSC Kreuzlingen
Meine Prognose: Ich würde es Michelle Schmied von Herzen gönnen. Der Standort Thun braucht eine solche Auszeichnung bei den Damen. Denke aber eher, dass Stephanie Haag gewinnen wird.
Schiedsrichter Paar:
– Brunner, Salah
– Wick, Bernet
– Zaugg Jergen
Meine Prognose: Eigentlich kann es nur ein Paar geben, das meiner Meinung nach die besten Spiele der abgelaufenen Saison abgeliefert hat, Brunner, Salah. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass Wick, Bernet gewinnen wird.
Wir sind gespannt, wer gewinnt. Bald geht es los und ich berichte über die Sieger.