Kategorie: News

Die Würfel sind gefallen..

Pfadi Winterthur heisst der zweite Finalist neben Wacker Thun. Die Winterthurer besiegten im entscheidenden Spiel die Kadetten Schaffhausen Diskussionslos mit 35:28 und stehen zum zweiten Mal in Serie im Playoff Final. Auf der Seite von Schaffhausen ist es eine derbe Halbfinal Niederlage. Zum ersten Mal seit diesem Playoff Modus stehen die Rheinstädter nicht im Playoff Final.

Match Winner auf Seiten von Winterthur war Kevin Jud mit 11 Toren, sechs davon auf Siebenmeter. Mit diesem Sieg hat sich die Karriere von Marcel Hess um mindestens drei Spiele verlängert. Der neu in die Handball Hall of Fame aufgenommene  Flügelspieler beendet zum Ende der Saison 2017/2019 seine Karriere.

Wir gratulieren Pfadi Winterthur zum Finaleinzug und freuen uns auf hoffentlich faire und attraktive Finalspiele.

Beim anderen entscheidenden Spiel zwischen GC Amicitia Zürich und dem TV Endingen konnten sich die Stadt Zürcher durchsetzen. Somit steigt der TV Endingen nach nur einer Saison wieder in die Nationalliga B ab.

Neue Webseite

Neue Webseite, mehr Informationen!

Gemäss dem Namen „Greenhornets“ präsentiert sich die neue Webseite in einem grünen Kleid. Wir präsentieren mehr Informationen über die Handballspiele, Statistiken und Berichte über Spiele und Spieler.

Wir hoffen, dass Sie weiterhin unsere Seite so Zahlreich wie bis anhin besuchen.

Gegner sind bekannt…

Die Auslosung für die Gruppen der EHF Cup sind Geschichte. Wacker Thun bekommt es in der Gruppe vier mit Chambery  Savoie aus Frankreich, KS Azoty-Pulawy aus Polen und Fraiking BM Granollers aus Spanien zu tun.

Zumindest mit Chambery Savoie hatte ich ein Treffer. Ich freue mich schon jetzt, die Mannschaft in Frankreich zu unterstützen.

Korrektur

Der Schweizerische Handball Verband (SHV) hat zumindest ein Punkt im Spiel Wacker Thun gegen St. Otmar St. Gallen korrigiert.

Zwar wollten sie erst keine Änderungen vornehmen, bevor ein Delegierter, Schiedsrichter oder Verein eine Einsprache macht. Dies scheint nun passiert zu sein.

Lenny Rubin wurde das Tor in der 26. Minute zugeschrieben, womit er in diesem Spiel 9 Treffer erreicht hat. Somit führt er gemeinsam mit Lukas von Deschwanden in der Nationalen Torschützenliste (Mobiliar Topscorer).

Sorry an Jonas Dähler, dessen Treffer aberkannt wurde. Somit ist sein Rekord, ohne eine Minute gespielt zu haben als Torschütze aufgeführt zu sein, nichtig 😉

Das zu späte Tor von St. Otmar St. Gallen wurde indes nicht korrigiert. Hoffen wir einmal, dass es bei den Abstiegsspielen nicht um die Tordifferenz geht.

Danke an den Verband für die Korrektur.