Kategorie: Matchbericht

Vaskevicius Arunas – Wacker Thun 27 : 22

Dieser Titel spricht Bände. Wacker Thun scheitert an einem hervorragenden Vaskevicius Arunas und verliert das erste Playoff Halbfinalspiel mit 27 : 22.

Über das ganze Spiel hinweg lag Wacker Thun in Rückstand. Bereits bis zur Pause lagen die Oberländer mit fünf Toren in Rückstand (16 : 11). Grund waren verschossene Siebenmeter. Insgesamt deren 5! konnten nicht verwertet werden. Lenny Rubin sowie Lukas von Deschwanden scheiterten zwei Mal am Top Torhüter Vaskevicius Arunas. Ebenfalls Nicolas Raemy konnte seinen Versuch nicht im Netz platzieren. Letzt genannter konnte mit 9 Toren aus 14 Würfen überzeugen. Die ersten vier Tore gingen alle auf sein Konto.

Mühe bekundet immer noch Lukas von Deschwanden. Zwar ist er bemüht, jedoch gelingen ihm im Moment die Tore nicht. Hinzu kommt noch eine ungerechtfertigte Disziplinarstrafe, die ihn für das nächste Spiel wohl ausser Gefecht setzt.

Pfadi Winterthur war meiner Meinung nach nicht besser, oder andersrum gesagt, Wacker Thun konnte durchaus mit den Winterthurern mithalten. Aber die verschossenen 7-Meter sowie der hervorragende Vaskevicius Arunas machten die Träume vom Brake zu Nichte.

Am Sonntag geht es weiter mit dem 2. Halbfinalspiel. Dieses mal reisen die Zürcher nach Thun und müssen sich vor rund 1500 Zuschauerinnen und Zuschauer beweisen. Wir werden die Bude rocken und versuchen, die Jungs wieder richtig zu motivieren.

Besucht das 2. Playoff Spiel und unterstützt Wacker Thun!

HOPP WACKER!!! Kopf hoch, das rocken wir!!!

(Statistiken folgen morgen, jetzt brauche ich Schalf)

Sieg im Derby!

Wacker Thun gewinnt gegen den BSV Bern-Muri

Nach der Niederlage im Challenge-Cup zeigt die Mannschaft von Trainer Martin Rubin eine Reaktion und gewinnt gegen den Kantonsrivalen aus Bern mit 23 : 27.

Matchwinner auf Seiten von Wacker Thun war Marc „Wini“ Winkler. Mehr als 50% der Schüsse konnte er von BSV Bern-Muri entschärfen. (23 Paraden von 45 Schüssen).

Im Angriff überzeugte Roman Caspar, Reto Friedli und Lenny Rubin und Lukas von Deschwanden mit je 5 Treffern. Ebenfalls ein hervorragendes Spiel zeigte der Torwart von BSV Bern-Muri, Dominic Rosenberg. Er parierte 45% aller Schüsse und brachte einige unserer Angreifer fast zur Verzweiflung.

Hoffen wir, dass dieser Sieg genug Adrenalin frei schaltet für Samstag, wenn es ans Rückspiel im Challenge Cup geht.

Die Greenhornets werden die Mannschaft wieder lautstark unterstützen und hoffen, dass wir uns für die nächste Runde qualifizieren!

HOPP WACKER!!!

Niederlage in Portugal

Wacker Thun verliert im Europacup in Portugal gegen ABC/UMinho mit 30 : 23 (15 : 11).

Topscorer der Mannschaft aus dem Berner Oberland waren Roman Caspar und Lenny Rubin mit je 7 Treffern.

Um den Traum vom erneuten Sieg in einem internationalen Wettbewerb weiter zu träumen, braucht es am nächsten Samstag in der Lachenhalle beim Heimspiel eine Steigerung. Zwar lässt das Resultat noch hoffen, dennoch sind sieben Tore Rückstand nicht ohne.

Wir wünschen der Mannschaft schon jetzt viel Glück und wir werden euch lautstark unterstützen.

Gut, besser, WACKER!

Souveräne Qualifikation für den 1/4 Final im europäischen Challenge-Cup!

Mit einem Gesamtscore von 83 : 55 qualifiziert sich Wacker Thun diskusionslos für die nächste Runde im Challenge Cup. Das Score hätte durchaus noch höher ausfallen können, spielten die Jungs von Wacker Thun etwas kräfteschonend.

Topscorer am heutigen Spieltag war Markus Hüsser, der auch zum Player of the Game gekürt wurde. Es war klar zu sehen, dass Wacker Thun das Publikum mit tollen Angriffen und Toren verwöhnen wollte. Leider fanden bei dem hervorragenden Wetter nur gerade 430 Zuschauerinnen und Zuschauer den Weg in die Lachenhalle. Eigentlich schade, denn die Mannschaft hätte mehr verdient.

Nun geht es am nächsten Samstag zum Spitzenspiel nach Schaffhausen. Hoffen wir, dass die Kräfte, die nicht verwendet wurden, in Schaffhausen mobilisiert werden können.

Viel Glück der Mannschaft…. die Greenhornets werden euch wieder unterstützen!

Sieg fünf im Jahr 2016

Wacker Thun im Jahr 2016 weiterhin unbesiegt!

Im 1/8 Final des Challenge Cup haben die Spieler von Wacker Thun einmal mehr gezeigt, dass die Form stimmt. Der Gegner aus Bosnien Herzegowina hatte keine Chance und verlor das Spiel klar mit 27 : 42. Zwar wurde das Spiel in der Lachenhalle in Thun ausgetragen, zählt jedoch für die Wacker Jungs als Auswärtsspiel, da beide Partien in Thun stattfinden.

Überragender Akteur war Jonas Dähler mit 8 Treffern. Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können. Im Hinblick auf das Heimspiel von Morgen, 21. Februar 2016 konnten so aber wichtige Kräfte geschont werden.

Wir hoffen, dass die Mannschaft morgen eine ebenso souveräne Leistung abrufen kann und möglichst wenig Aufwand betreiben muss um den Sprung in die nächste Runde zu schaffen. Schliesslich stehen noch weitere, wichtige Partien, sowohl in der Meisterschaft wie auch im Cup an.

Hopp WACKER THUN!