Swiss Handball League:
Der RTV 1879 Basel deklassiert den Aufsteiger HSC Suhr Aarau mit 35 : 24.
Nur gerade während knapp fünf Minuten konnten die Aarauer mit den Baslern mithalten, danach setzten sich die Basler ab. Bereits in der 6. Minute, beim Stand von 4:1, war Cheftrainer von Suhr-Aarau, Misha Kaufmann gezwungen, ein Timeout zu nehmen. Der gewünschte Erfolg blieb jedoch aus und Basel konnte sich bis zur Pause mit 17:10 absetzen.
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich. Suhr-Aarau hatte nie eine Chance, auch nur annähernd an einen Punktgewinn zu denken. In der Rangliste hat dies zur Folge, dass der HSC Suhr Aarau den Rückstand auf Wacker Thun nicht verringern konnte. RTV 1870 Basel seinerseits konnte den Rückstand auf den nötigen 6. Rang und der Teilnahme zur Finalrunde auf einen Punkt verringern. Es bleibt weiterhin spannend, welche sechs Mannschaften im neuen Jahr in die Finalrunde starten.
Europacup:
Neben den Kadetten Schaffhausen in der Championsleague am Mittwoch, standen heute Samstag zwei weitere Mannschaften im Einsatz.
Kadetten Schaffhausen verloren auch ihr sechstes Spiel in der diesjährigen Championsleague gegen den Polnischen Vertreter Orlen Wisla Plock mit 33 : 26 (15 : 12). In der Tabelle liegen die Kadetten mit null Punkten aus sieben Spielen und einem Torverhältnis von Minus 41 auf dem letzten Rang.
Im Challenge Cup kam der STV St. Otmar St. Gallen zum Einsatz. Sie reisten zum Vertreter aus Litauen, Klaipeda Dragunas. Die Chance, auf eine Qualifikation für den 1/16 Final stehen gut, konnte das Auswärtsspiel mit 28 : 35 gewonnen werden. Matchwinner war Ondrej Zdrahala mit 10 Toren.
Weniger gut sieht es aus für den Schweizer Vertreter der Spar Premium League, Rotweiss Thun. Die Thunerinnen bestreiten sowohl das Heim- wie das Auswärtsspiel in der Ukraine gegen HC Karpaty. Die Auswärtspartie ging dabei mit 34 : 25 verloren. HC Karpaty war der letztjährige Halbfinalist des Europacups.
Wir wünschen den Thunerinnen viel Glück morgen Sonntag beim Rückspiel.